Alle Episoden

#25 Marc-Stephan Vogt, Geschäftsführender Gesellschafter, marcapo GmbH

#25 Marc-Stephan Vogt, Geschäftsführender Gesellschafter, marcapo GmbH

20m 44s

Personalmangel ist heutzutage in fast allen Branchen ein Riesenproblem. Gerade im Handwerk war es vermutlich nie wichtiger für Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren. Marc-Stephan Vogt, Kollege von Thomas in der Geschäftsführung der marcapo GmbH, kümmert sich für deren Kundinnen und Kunden genau darum. Die beiden sprechen darüber, wie sehr sich die Anforderungen im Personalmarketing verändert haben, und warum hier zwar Google und KI mittlerweile eine große Rolle spielen, der gute alte „Faktor Mensch“ aber nicht weniger.

#24 - Impuls: POS TV

#24 - Impuls: POS TV

8m 32s

POS-TV, Digital Signage, Screens am POS – es gibt viele Bezeichnungen für diese Marketingmethode. Thomas Ötinger erklärt in dieser Folge, worauf man achten muss, wenn man POS-TV einsetzen möchte. Welche Inhalte machen Sinn? Wo liegen die Herausforderungen? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Diese Fragen und noch einige mehr beantwortet Thomas.

#23 Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing, planus media GmbH

#23 Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing, planus media GmbH

19m 32s

Zielgruppen und Marken zusammenbringen – das ist die Mission von Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing bei der planus media GmbH. Die Agentur ist spezialisiert auf Out-of-Home-Kommunikation und Geomarketing. Was das genau ist und warum die Digitalisierung in diesem Bereich viel verändert hat, erzählt Peter Thomas in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über die Fragen, ob klassische Plakatwände auch Vorteile gegenüber digitaler Werbung haben und warum das Thema Nachhaltigkeit auch in diesem Kontext eine große Rolle spielt.

#22 Norman Virks, Leitung Fachberater-Marketingkooperation; Joka

#22 Norman Virks, Leitung Fachberater-Marketingkooperation; Joka

31m 56s

„Geht es unseren Kunden gut, geht es uns am Ende auch gut.“ – das ist so etwas wie ein Leitsatz für Norman Virks. Er ist Leiter Fachberater-Marketingkooperation bei Joka seit vielen Jahren in dem Familienunternehmen tätig. In dieser Folge redet er mit darüber, warum man sich genau dann um Veränderungen kümmern muss, wenn es gut läuft. Und er erklärt, wie man als hessischer Mittelständler zu einer eigenen Golf-Turnierserie kommt und warum Golf und Handwerk ein „perfect match“ sind.

#21 Alexander Subat, Director Strategy & Innovation; Prospega GmbH

#21 Alexander Subat, Director Strategy & Innovation; Prospega GmbH

23m 48s

Heute schon wissen, wo sich Märkte und Bedürfnisse morgen hinbewegen, wie sich Rahmenbedingungen ändern – und so dafür sorgen, dass Kunden morgen nutzwertiges Angebot haben. Darum geht es in der Strategie. Man kann nicht alles wissen, aber man muss den richtigen Radar haben. Das ist in der heutigen Zeit essenziell, findet Alexander Subat, Director Strategy & Innovation, Prospega GmbH. Die Basis all dessen: Daten. Warum ohne sie gar nichts geht, erzählt Alexander Thomas in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über Marketing in Krisenzeiten, und warum gerade in diesen das gute alte Prospekt nicht die schlechteste Wahl ist.

#20 Peter Beichel, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing; ipm Gruppe

#20 Peter Beichel, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing; ipm Gruppe

21m 28s

Die Coronapandemie hat in vielen Branchen vieles verändert. Nicht zuletzt hat sie die Digitalisierung vorangetrieben. Was das für die Werbemittelindustrie bedeutet, wie die ipm Gruppe es in der Pandemie geschafft hat, haptische Werbung trotzdem an den Mann oder die Frau zu bringen, und weshalb Digitalisierung und klassische Werbemittel sehr wohl zueinander passen, bespricht Thomas in dieser Folge mit Peter Beichel, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der ipm Gruppe. Auf eine Frage haben die beiden noch keine Antwort: Wie bewirbt man eine Fußball-WM, die nachts und im Winter stattfindet?

#19 Mirko Faust, Marketingleiter, BCA AG

#19 Mirko Faust, Marketingleiter, BCA AG

22m 54s

Der Maklerpool der BCA AG bringt freie Makler mit Investmentgesellschaften und Versicherern zusammen. Die Herausforderungen im Marketing sind dabei vielseitig. Mirkos Credo ist „Der Makler ist die Marke“. Das müssen sowohl die freien Makler selbst als auch die großen Versicherer erstmal verinnerlichen – und dann umsetzen. Wie genau Mirko dabei unterstützt und warum die BCA AG ihr Portal neuerdings der ganzen Branche zugänglich macht, das erzählt er Thomas in dieser Folge.
Zum Ende hin gibt es noch ein paar Geschichten rund um das Lieblingshobby der beiden: Bier.

#18 Stefan Schmadtke, Geschäftsführer, Wintec Autoglas GmbH

#18 Stefan Schmadtke, Geschäftsführer, Wintec Autoglas GmbH

21m 14s

„Wir machen nur da Werbung, wo wir auch sind.“ – Weshalb Wintec Autoglas es damit anders macht als die Konkurrenz, das erklärt Geschäftsführer Stefan Schmadtke in dieser Folge. Außerdem spricht er mit Thomas über die Vorteile des Franchise-Konzepts und aktuelle Herausforderungen seiner Branche. Die kennt er wie seine Westentasche, denn er ist schon Jahrzehnte im Geschäft. Nebenbei verrät er wie es dazu kam, dass Thomas eine Wette gegen ihn verloren hat, und wie der Wetteinsatz ihn zum Rum-Missionar gemacht hat.

#17 - Impuls: Recruiting für Absatzpartner

#17 - Impuls: Recruiting für Absatzpartner

7m 27s

Gutes Personal zu bekommen und zu halten, wird für Unternehmen immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, als Marke Vertriebspartner beim Recruiting zu unterstützen. Wie das genau geht, erklärt Thomas in der heutigen Folge. Außerdem erfahren Sie, was Google for Jobs ist und wie Sie es für sich nutzen können.

#16 Marco Schulz, Geschäftsführer myHomelift GmbH

#16 Marco Schulz, Geschäftsführer myHomelift GmbH

18m 14s

Warum es sich immer lohnt, die berühmte Extrameile zu gehen, was das für ihn bedeutet und weshalb man dann sogar mehr Spaß hat – das hat Marco Schulz, Geschäftsführer von myHomelift, Thomas in diesem Gespräch verraten.
Er hat es gemeinsam mit seinem Team in kürzester Zeit geschafft, eine erfolgreiche Marke aufzubauen und in der Branche Benchmarks zu setzen. Wenn man ihm zuhört, wird schnell klar, was es dafür braucht: gute Konzepte, starke Partner und kreative Ideen – vor allem aber jede Menge Leidenschaft und Motivation.