Alle Episoden

#31 Frank Epping, Geschäftsführer, Cup & Cino

#31 Frank Epping, Geschäftsführer, Cup & Cino

22m 25s

Frank Epping hat aus dem Gastronomiegroßhandel seiner Eltern die Barista-Company Cup & Cino gemacht. Heute bietet er das Rumdum-Sorglos-Paket in Sachen Kaffee an: Unternehmen und Gastronomen bekommen bei Cup & Cino nicht nur hochwertigen Kaffee, sondern auch alles Drumherum, von der eigens entwickelten Maschine über deren Wartung bis hin zur automatisierten Nachlieferung – ein Erfolgskonzept.

#30 Jürgen Dawo, Unternehmer und Gründer von Town & Country Haus

#30 Jürgen Dawo, Unternehmer und Gründer von Town & Country Haus

25m 8s

Jürgen Dawo ist ein Unternehmer, wie er im Buche steht. Vor 25 Jahren hat er mit Town & Country eines der erfolgreichsten Franchise-Unternehmen Deutschlands gegründet. Als er feststellte, dass es keine Ausbildung für das gibt, was sein Team macht, nämlich Häuser verkaufen, hat er gemeinsam mit der IHK eine ins Leben gerufen – bis heute die einzige zertifizierte in dem Bereich. Außerdem hat er eigens ein Schulungsprogramm für seine Verkäufer:innen entwickelt. Wie genau das funktioniert, wie es dazu kam, dass er auch eine Stiftung aufgebaut hat, und woher er die Energie für all das „Machen“ schöpft, verrät er Thomas in...

#29 Sonja Wohsmann, Leiterin Regionalmarketing, Ergo Group AG

#29 Sonja Wohsmann, Leiterin Regionalmarketing, Ergo Group AG

16m 49s

„Ich glaube, der größte Fehler wäre es, wenn wir irgendwann sagen würden, wir sind fertig.“ Sonja Wohsmann leitet das Regionalmarketing bei der Ergo, einer der großen Versicherungsgruppen Deutschlands. Stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse sind für sie die Grundlage von Erfolg. In dieser Folge erzählt sie Thomas, wie es ihr und ihrem Team gelingt, das für manche trockene Thema Versicherung modern, kreativ und stets am Puls der Zeit zu vermarkten.

#28 Frank Pelzer, Vertriebsleiter Partnermanagement; Vodafone

#28 Frank Pelzer, Vertriebsleiter Partnermanagement; Vodafone

28m 56s

Die Telekommunikationsbranche ist ein sehr schneller Markt, der zunehmend innovationsgetrieben ist. Gutes Verkaufspersonal ist wie überall Mangelware. Umso wichtiger ist es deshalb als Marke, es den Partnern und Händlern so einfach wie möglich zu machen. Frank Pelzer ist überzeugt: Das geht nur mit Innovation, und dabei muss online und offline Hand in Hand gehen. Für Vodafone ist größtmögliche Flexibilität für die Verkäufer am POS heutzutage das A und O. Dafür hat das Unternehmen zuletzt eine App herausgebracht, die nicht nur das Marketing und die Kommunikation mit den Kunden vereinfacht und aufs Handy bringt, sondern nebenbei auch noch für gute Bewertungen...

#27 Thomas Grötzinger, Leiter Vertriebsunterstützung, W & W Wüstenrot Bausparkasse AG

#27 Thomas Grötzinger, Leiter Vertriebsunterstützung, W & W Wüstenrot Bausparkasse AG

28m 56s

Thomas Grötzinger ist Leiter Vertriebsunterstützung bei der Wüstenrot Bausparkasse. Er und sein Team haben während der Coronapandemie gemeinsam mit marcapo ein neues Marketingportal aufgesetzt und eingeführt. Wie das gelingen kann, und warum Vertrieb heutzutage zwar nicht ohne das Digitale auskommt, der „Faktor Mensch“ und der persönliche Kontakt aber mindestens genauso wichtig sind – darüber hat er in dieser Folge mit dem anderen Thomas gequatscht.

#26 Jan Schoenmakers, Geschäftsführer und Inhaber; Hase & Igel GmbH

#26 Jan Schoenmakers, Geschäftsführer und Inhaber; Hase & Igel GmbH

26m 26s

Die Bodenfeuchte kann einen Einfluss auf Verkaufszahlen haben. Klingt absurd? Wenn man Jan Schoenmakers zuhört, ergibt das durchaus Sinn. Seine Firma Hase & Igel beschäftigt sich mit KI und hilft Unternehmen so, Strategie, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu optimieren. In dieser Folge erklärt er Thomas, warum KI die Welt der lokalen Markenführung revolutionieren wird, und macht Lust auf mehr: Beim local branding day am 7. September wird er eine Keynote halten. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.local-branding-alliance.com/anmeldung.html

#25 Marc-Stephan Vogt, Geschäftsführender Gesellschafter, marcapo GmbH

#25 Marc-Stephan Vogt, Geschäftsführender Gesellschafter, marcapo GmbH

20m 44s

Personalmangel ist heutzutage in fast allen Branchen ein Riesenproblem. Gerade im Handwerk war es vermutlich nie wichtiger für Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren. Marc-Stephan Vogt, Kollege von Thomas in der Geschäftsführung der marcapo GmbH, kümmert sich für deren Kundinnen und Kunden genau darum. Die beiden sprechen darüber, wie sehr sich die Anforderungen im Personalmarketing verändert haben, und warum hier zwar Google und KI mittlerweile eine große Rolle spielen, der gute alte „Faktor Mensch“ aber nicht weniger.

#24 - Impuls: POS TV

#24 - Impuls: POS TV

8m 32s

POS-TV, Digital Signage, Screens am POS – es gibt viele Bezeichnungen für diese Marketingmethode. Thomas Ötinger erklärt in dieser Folge, worauf man achten muss, wenn man POS-TV einsetzen möchte. Welche Inhalte machen Sinn? Wo liegen die Herausforderungen? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Diese Fragen und noch einige mehr beantwortet Thomas.

#23 Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing, planus media GmbH

#23 Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing, planus media GmbH

19m 32s

Zielgruppen und Marken zusammenbringen – das ist die Mission von Peter Herbrand, Manager New Business & Marketing bei der planus media GmbH. Die Agentur ist spezialisiert auf Out-of-Home-Kommunikation und Geomarketing. Was das genau ist und warum die Digitalisierung in diesem Bereich viel verändert hat, erzählt Peter Thomas in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über die Fragen, ob klassische Plakatwände auch Vorteile gegenüber digitaler Werbung haben und warum das Thema Nachhaltigkeit auch in diesem Kontext eine große Rolle spielt.

#22 Norman Virks, Leitung Fachberater-Marketingkooperation; Joka

#22 Norman Virks, Leitung Fachberater-Marketingkooperation; Joka

31m 56s

„Geht es unseren Kunden gut, geht es uns am Ende auch gut.“ – das ist so etwas wie ein Leitsatz für Norman Virks. Er ist Leiter Fachberater-Marketingkooperation bei Joka seit vielen Jahren in dem Familienunternehmen tätig. In dieser Folge redet er mit darüber, warum man sich genau dann um Veränderungen kümmern muss, wenn es gut läuft. Und er erklärt, wie man als hessischer Mittelständler zu einer eigenen Golf-Turnierserie kommt und warum Golf und Handwerk ein „perfect match“ sind.