Alle Episoden

#35 Kim Weinand, Gründer und Inhaber, Kim Lab GmbH

#35 Kim Weinand, Gründer und Inhaber, Kim Lab GmbH

25m 17s

Kim Weinand ist ein local branding hero par excellence, und obendrein auch noch einer, der seine Expertise gern teilt. So gern, dass er schon mehrere Bücher geschrieben hat: „Local Marketing – Online werben, lokal verkaufen“ heißt das neueste. Mit Thomas redet er in dieser Folge natürlich über sein Buch, aber auch über Marketing Automation und die Relevanz von Google MyBusiness. Außerdem verrät, warum die Bestandskundenkommunikation seiner Meinung nach nicht vernachlässigt werden darf, und was Marken von diesen über ihre Zielgruppe lernen können.

#34 Michael Rebstock, Direktor Marketing, Deutsche Vermögensberatung AG

#34 Michael Rebstock, Direktor Marketing, Deutsche Vermögensberatung AG

23m 56s

„Unsere Vermögensberater sind Finanzcoaches für ihre Kunden“, sagt Michael Rebstock, Marketingleiter der DVAG. Wie es gelingt, bestmögliche Bedingungen zu schaffen, damit diese Coaches ihren Job gut machen können, und wo die aktuellen Herausforderungen als Marktführer unter den deutschen Finanzberatungen liegen, darüber unterhält er sich mit Thomas in dieser Folge. Mit Coaches und Teamgeist kennt er sich als ehemaliger Profihandballer sowieso bestens aus. Darum ist er auch überzeugt, dass man im Mannschaftssport wichtige Skills für den Job lernt.
Apropos Teamsport: Auch über die Zusammenarbeit mit DVAG-Testimonial Jürgen Klopp, auf die er (zu Recht) ziemlich stolz ist, plaudert Michael aus dem Nähkästchen.

#33 Dr. Pero Mićić, Gründer und Vorstand, FutureManagementGroup AG - Buchvorstellung

#33 Dr. Pero Mićić, Gründer und Vorstand, FutureManagementGroup AG - Buchvorstellung

25m 57s

„Menschen finden Zukunft so lange spannend, wie sie nichts dafür tun müssen.“ Na, haben wir dich erwischt? Thomas‘ heutiger Gast erklärt uns, warum das so ist und weshalb es so wichtig ist, sich – auch und vor allem aus Unternehmenssicht – JETZT mit der Zukunft zu beschäftigen.
Pero Mićić ist ein alter Bekannter, er war schon in Folge 8 zu Gast. Jetzt hat er ein neues Buch geschrieben: „Bright Future Business“. Darin erklärt er, welche acht Eigenschaften ein zukunftssicheres Unternehmen ausmachen, was Marken wie Tesla, Apple oder Ikea anderen voraus haben, und wieso unser „Zukunfts-Ich“ ein emotionaler Zwerg ist.

#32 Marius Luther, Gründer und CEO, HeyJobs GmbH

#32 Marius Luther, Gründer und CEO, HeyJobs GmbH

24m 11s

Den Fachkräftemangel lösen – das ist das Geschäftsmodell von HeyJobs. Mithilfe von KI und Performance Marketing tun Gründer Marius Luther und sein Team von 400 Mitarbeitenden das, wovon viele Arbeitgeber in Deutschland zurzeit träumen: Sie finden qualifizierte Bewerber:innen, und dabei sind sie extrem erfolgreich. Im Gespräch mit Thomas verrät Marius, was sie anders machen als andere, welche Bedeutung Unternehmenskultur hat und warum auch HeyJobs keine Wunderwaffe ist, sondern nur funktionieren kann, wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sind.

#31 Frank Epping, Geschäftsführer, Cup & Cino

#31 Frank Epping, Geschäftsführer, Cup & Cino

22m 25s

Frank Epping hat aus dem Gastronomiegroßhandel seiner Eltern die Barista-Company Cup & Cino gemacht. Heute bietet er das Rumdum-Sorglos-Paket in Sachen Kaffee an: Unternehmen und Gastronomen bekommen bei Cup & Cino nicht nur hochwertigen Kaffee, sondern auch alles Drumherum, von der eigens entwickelten Maschine über deren Wartung bis hin zur automatisierten Nachlieferung – ein Erfolgskonzept.

#30 Jürgen Dawo, Unternehmer und Gründer von Town & Country Haus

#30 Jürgen Dawo, Unternehmer und Gründer von Town & Country Haus

25m 8s

Jürgen Dawo ist ein Unternehmer, wie er im Buche steht. Vor 25 Jahren hat er mit Town & Country eines der erfolgreichsten Franchise-Unternehmen Deutschlands gegründet. Als er feststellte, dass es keine Ausbildung für das gibt, was sein Team macht, nämlich Häuser verkaufen, hat er gemeinsam mit der IHK eine ins Leben gerufen – bis heute die einzige zertifizierte in dem Bereich. Außerdem hat er eigens ein Schulungsprogramm für seine Verkäufer:innen entwickelt. Wie genau das funktioniert, wie es dazu kam, dass er auch eine Stiftung aufgebaut hat, und woher er die Energie für all das „Machen“ schöpft, verrät er Thomas in...

#29 Sonja Wohsmann, Leiterin Regionalmarketing, Ergo Group AG

#29 Sonja Wohsmann, Leiterin Regionalmarketing, Ergo Group AG

16m 49s

„Ich glaube, der größte Fehler wäre es, wenn wir irgendwann sagen würden, wir sind fertig.“ Sonja Wohsmann leitet das Regionalmarketing bei der Ergo, einer der großen Versicherungsgruppen Deutschlands. Stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse sind für sie die Grundlage von Erfolg. In dieser Folge erzählt sie Thomas, wie es ihr und ihrem Team gelingt, das für manche trockene Thema Versicherung modern, kreativ und stets am Puls der Zeit zu vermarkten.

#28 Frank Pelzer, Vertriebsleiter Partnermanagement; Vodafone

#28 Frank Pelzer, Vertriebsleiter Partnermanagement; Vodafone

28m 56s

Die Telekommunikationsbranche ist ein sehr schneller Markt, der zunehmend innovationsgetrieben ist. Gutes Verkaufspersonal ist wie überall Mangelware. Umso wichtiger ist es deshalb als Marke, es den Partnern und Händlern so einfach wie möglich zu machen. Frank Pelzer ist überzeugt: Das geht nur mit Innovation, und dabei muss online und offline Hand in Hand gehen. Für Vodafone ist größtmögliche Flexibilität für die Verkäufer am POS heutzutage das A und O. Dafür hat das Unternehmen zuletzt eine App herausgebracht, die nicht nur das Marketing und die Kommunikation mit den Kunden vereinfacht und aufs Handy bringt, sondern nebenbei auch noch für gute Bewertungen...

#27 Thomas Grötzinger, Leiter Vertriebsunterstützung, W & W Wüstenrot Bausparkasse AG

#27 Thomas Grötzinger, Leiter Vertriebsunterstützung, W & W Wüstenrot Bausparkasse AG

28m 56s

Thomas Grötzinger ist Leiter Vertriebsunterstützung bei der Wüstenrot Bausparkasse. Er und sein Team haben während der Coronapandemie gemeinsam mit marcapo ein neues Marketingportal aufgesetzt und eingeführt. Wie das gelingen kann, und warum Vertrieb heutzutage zwar nicht ohne das Digitale auskommt, der „Faktor Mensch“ und der persönliche Kontakt aber mindestens genauso wichtig sind – darüber hat er in dieser Folge mit dem anderen Thomas gequatscht.

#26 Jan Schoenmakers, Geschäftsführer und Inhaber; Hase & Igel GmbH

#26 Jan Schoenmakers, Geschäftsführer und Inhaber; Hase & Igel GmbH

26m 26s

Die Bodenfeuchte kann einen Einfluss auf Verkaufszahlen haben. Klingt absurd? Wenn man Jan Schoenmakers zuhört, ergibt das durchaus Sinn. Seine Firma Hase & Igel beschäftigt sich mit KI und hilft Unternehmen so, Strategie, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu optimieren. In dieser Folge erklärt er Thomas, warum KI die Welt der lokalen Markenführung revolutionieren wird, und macht Lust auf mehr: Beim local branding day am 7. September wird er eine Keynote halten. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.local-branding-alliance.com/anmeldung.html