Alle Episoden

#50 Jubiläumsfolge - Interview mit Thomas Ötinger

#50 Jubiläumsfolge - Interview mit Thomas Ötinger

19m 21s

Heute haben wir den Spieß mal umgedreht und den 50. Podcast-Geburtstag zum Anlass genommen, Thomas ein paar Fragen zu stellen. Wir schauen zusammen mit ihm zurück auf 49 Folgen mit tollen Gästen, die allesamt großen Spaß gemacht haben. Außerdem erzählt Thomas, was er so alles treibt, wenn er nicht gerade Podcasts aufzeichnet.

#49 Michael Strepp, Gründer und Geschäftsführer, Power Printing GmbH

#49 Michael Strepp, Gründer und Geschäftsführer, Power Printing GmbH

19m 7s

Heute gibt es tiefe Einblicke in die Digital-Printbranche. Seit Michael Strepp Power Printing Anfang der 1990er-Jahre gegründet hat, haben sich Technik und Prozesse mehr als einmal auf links und wieder zurück gedreht. Als branchenfremder Gründer hat er so einige Fehler gemacht – und dabei gelernt, dass Kunden die verzeihen, solange man dazulernt. Micki erzählt Thomas, was die Herausforderungen bei Mailings sind, warum er daran glaubt, dass auch in Zukunft noch Druckerzeugnisse ihren Platz in der lokalen Markenführung haben werden (Stichwort E-Mail-Spam), was früher besser war (Stichwort Post) und was nicht (Stichwort PostScript).

# 48 Stefan Bösch, Marketingleiter Viterma AG

# 48 Stefan Bösch, Marketingleiter Viterma AG

23m 57s

Wissen Sie, was ein BHAG ist? Wenn nicht, drehen Sie am besten kurz eine Runde bei Google, bevor Sie diese Folge hören. Stefan Bösch und sein Arbeitgeber Viterma haben jedenfalls ein ehrgeiziges BHAG: Sie möchten in 10 Jahre 1 Million Badezimmer umgebaut haben. Wie sie das erreichen möchten und inwieweit ein Marketingportal dabei unterstützen soll, verrät er Thomas in dieser Folge.

#47 Yannick Reuß und Lisa-Marie Hahn, (ehemalige) marcapo Azubis

#47 Yannick Reuß und Lisa-Marie Hahn, (ehemalige) marcapo Azubis

22m 7s

Diese Folge hat gleich mehrere Besonderheiten. Zum ersten Mal hat Thomas gleich zwei Gäste, und zwar die bisher jüngsten. Und: Sie haben es geschafft, dass er kurz ein klitzekleines bisschen verlegen ist. Lisa-Marie und Yannick haben beide vor kurzem erfolgreich ihre Ausbildung bei marcapo abgeschlossen. Thomas will von ihnen wissen, wie es so ist, Azubi in seinem Unternehmen zu sein. Wie laufen Bewerbung und Onboarding ab? Welche Aufgaben hat man? Was mögen die beiden an ihren Jobs und ihrem Arbeitgeber? Vorweg nur so viel: Nach dieser Folge möchte man nochmal Azubi sein.

# 46, Stefan Hütte, Vertriebsleiter BGV-Versicherung

# 46, Stefan Hütte, Vertriebsleiter BGV-Versicherung

25m 31s

Heute machen wir unserem Namen alle Ehre, es wird richtig local. Stefan Hütte ist Vertriebsleiter bei den Badischen Versicherungen, Regionalversicherer für den südwestdeutschen Raum. Was badische Werte sind, warum die BGV genau für diese steht, und wieso Sportsponsoring in seinen Augen das perfekte Instrument ist, um auf lokaler Ebene sichtbar zu sein und zu bleiben, verrät Stefan in dieser Folge. Mit Fußballmetaphern erklärt er außerdem den Vertrieb von Versicherungen endlich mal so, dass auch Thomas es kapiert. 😉

#45 Frank Froux, Gründer und CEO, matelso GmbH

#45 Frank Froux, Gründer und CEO, matelso GmbH

28m 42s

„Ich weiß, dass 50 % meines Werbeetats zum Fenster rausgeschmissen sind, aber ich weiß nicht, welche 50 %.“ – dieses Zitat von Henry Ford kennen die meisten von Euch vermutlich. Auf die Kunden von matelso trifft genau das nicht mehr zu. Frank Froux, Gründer und CEO, spricht in dieser Folge mit Thomas über Calltracking und erklärt, warum man damit relevante Daten gewinnen kann, die man auf anderen Wegen nicht erhält. Er ist außerdem überzeugt: Auch in der Zukunft werden Kontaktanfragen per Telefon für viele Branchen bedeutsam bleiben.

#44 Andreas Küfner, Produktspezialist Social Media Posting Service, marcapo GmbH

#44 Andreas Küfner, Produktspezialist Social Media Posting Service, marcapo GmbH

21m 35s

Social Media wird als Marketinginstrument immer bedeutender. Es löst sogar zunehmend die Webseite ab, auch und besonders im Bereich Recruiting, sagt Andreas Küfner. Er ist Produktspezialist Social Media Posting Service bei marcapo. In dieser Folge erklärt er, wie der Service als Teil des Marketingportals funktioniert (Spoiler: ziemlich einfach für Marken und Absatzpartner) und warum lokaler Content nicht nur guter Content, sondern auch in Zukunft relevant ist.

#43 Niklas Abl, Geschäftsführer DACH-Region, Internorm Fenster GmbH

#43 Niklas Abl, Geschäftsführer DACH-Region, Internorm Fenster GmbH

27m 26s

Heute hat Thomas internationalen Besuch aus seinem Lieblings-Nachbarland Österreich. Niklas Abl ist Geschäftsführer für die DACH-Region bei der Internorm Fenster GmbH. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert Fenster und Türen und gehört zu den „Big Playern“ in der Branche. Niklas verrät Thomas in dieser Folge, weshalb Internorm im Vergleich zur Konkurrenz auf eine starke Marke setzt und wie man in einem so fragmentierten Markt erfolgreich sein kann. Zwei Dinge sind – neben Qualität natürlich - seiner Meinung nach von zentraler Bedeutung: starke Vertriebspartner und Weiterempfehlungen.

#42 Marcus Zinn, Inhaber White Rabbit

#42 Marcus Zinn, Inhaber White Rabbit

25m 28s

Marcus Zinn ist seit 20 Jahren in diversen Funktionen in der österreichischen Werbe- und Marketingwelt unterwegs. Thomas hätte also keinen besseren finden können, um mal nachzufragen, wie denn der Hase in der Branche bei den „Lieblingsnachbarn“ der Bayern so läuft. Zwei Dinge stellt Marcus schnell klar: erstens anders als in Deutschland und zweitens definitiv nicht nur in Wien! Außerdem schockiert der gebürtige Franke Thomas mit gleich zwei österreichischen Lieblingsbieren. Na dann Prost!

#41 Daniela Carvalho, Online Performance Marketing Managerin, marcapo GmbH

#41 Daniela Carvalho, Online Performance Marketing Managerin, marcapo GmbH

16m 11s

Heute hat Thomas einen Gast mit einer besonders kurzen Anreise: Daniela Carvalho ist Online Performance Marketing Managerin bei marcapo. Zu ihrem Job gehört unter anderem die Betreuung und Konzeption von SEA- und Social-Media-Kampagnen für Marken und Absatzpartner. Dabei nutzt sie täglich die Google-Dienste. Wie die Zusammenarbeit mit einem Monopolisten ist und, ob Google das ihrer Ansicht auch bleiben wird, verrät sie Thomas in dieser Folge. Außerdem erklärt sie am Beispiel einer großen Kampagne für Velux, die sie betreut hat, welche Vorteile das Marketingportal mit sich bringt und weshalb dessen hoher Automationsgrad ein Erfolgsgarant ist.