Alle Episoden

#55 Special: Podcast-Crossover mit Business Compass

#55 Special: Podcast-Crossover mit Business Compass

34m 42s

Heute hat Thomas ausnahmsweise mal mehr Redeanteile als sein Gegenüber. Er war nämlich im Podcast Business Compass von Arno Schimmelpfennig – diesmal auf der „anderen Seite“ als Interviewgast. Und weil es ein super Gespräch über (local) Branding und Marketingtechnologien und -portale war, haben wir die Folge von Arno einfach geklaut. 😉

#54 Sebastian Bauer, Abteilungsleiter Werbeberatung, marcapo GmbH

#54 Sebastian Bauer, Abteilungsleiter Werbeberatung, marcapo GmbH

34m 43s

In dieser Folge hat Thomas ein echtes marcapo-Urgestein zu Gast: Sebastian Bauer hat vor 14 Jahren als Praktikant angefangen und hat sich so wohl gefühlt, dass er nie wieder gegangen ist. 😊 Heute leitet er die „Speerspitze“ von marcapo, die Werbeberatung. Zusammen mit seinem 40-köpfigen Team ist er dafür verantwortlich, dass sich die Nutzer:innen des Marketingportals gut aufgehoben und bestens beraten fühlen.

#53 Uwe Pasch, Gründer und Geschäftsführer, Sport Pasch

#53 Uwe Pasch, Gründer und Geschäftsführer, Sport Pasch

23m 32s

Uwe Pasch hat 1986 ein klassisches Sportgeschäft eröffnet. Daraus ist in den letzten Jahrzehnten einer der größten Teamsport-Onlineshops in der DACH-Region für Vereine und B2B-Kunden geworden. In dieser Folge erzählt er Thomas, wie es dazu kam, was die Herausforderungen in seinem Business sind und warum er überzeugt ist, dass Teamsport gerade im lokalen Bereich das perfekte Werbemittel ist und mittelfristig auch bleiben wird. Das Sportgeschäft gibt es übrigens immer noch – heutzutage erwirtschaftet es noch knapp über 1 % des Gesamtumsatzes…

#52 Jens Nebe, COO, Dr. Neumann-Wolff AG

#52 Jens Nebe, COO, Dr. Neumann-Wolff AG

26m 27s

Jens Nebes Arbeitgeber, die Dr. Neumann-Wolff AG, produziert ein Produkt, das wir alle tagtäglich nutzen: Kalender. In dieser Folge gibt Jens spannende Einblicke in seine Branche und erklärt, weshalb Kalender das perfekte Werbemittel sind, wie groß die Unterschiede in der Nutzung allein in Europa sind und warum die Zukunftstrends nicht im Produkt, sondern den Inhalten liegen. Die Dr. Neumann-Wolff AG vertreibt die Kalender nicht nur, sie ist auch Verlag und Druckerei; die Designs entstehen ebenfalls inhouse. Jens erklärt Thomas, wo die Herausforderungen in den einzelnen Bereichen liegen. Außerdem gibt er Insidertipps für Fans von Frankenweinen. 😉

#51 Armin Nowak, Geschäftsführer Elmer Unternehmensgruppe

#51 Armin Nowak, Geschäftsführer Elmer Unternehmensgruppe

28m 49s

Thomas‘ heutiger Gast ist Vertreter einer Branche, die zwar immer gut beschäftigt ist, aber zugleich vor großen Herausforderungen steht: Lieferengpässe, Fachkräftemangel, immer neue gesetzliche Vorgaben. Armin Nowak ist einer der Geschäftsführer der Elmer Unternehmensgruppe, einem Großhändler für Heizung, Sanitär und Klima.

#50 Jubiläumsfolge - Interview mit Thomas Ötinger

#50 Jubiläumsfolge - Interview mit Thomas Ötinger

19m 21s

Heute haben wir den Spieß mal umgedreht und den 50. Podcast-Geburtstag zum Anlass genommen, Thomas ein paar Fragen zu stellen. Wir schauen zusammen mit ihm zurück auf 49 Folgen mit tollen Gästen, die allesamt großen Spaß gemacht haben. Außerdem erzählt Thomas, was er so alles treibt, wenn er nicht gerade Podcasts aufzeichnet.

#49 Michael Strepp, Gründer und Geschäftsführer, Power Printing GmbH

#49 Michael Strepp, Gründer und Geschäftsführer, Power Printing GmbH

19m 7s

Heute gibt es tiefe Einblicke in die Digital-Printbranche. Seit Michael Strepp Power Printing Anfang der 1990er-Jahre gegründet hat, haben sich Technik und Prozesse mehr als einmal auf links und wieder zurück gedreht. Als branchenfremder Gründer hat er so einige Fehler gemacht – und dabei gelernt, dass Kunden die verzeihen, solange man dazulernt. Micki erzählt Thomas, was die Herausforderungen bei Mailings sind, warum er daran glaubt, dass auch in Zukunft noch Druckerzeugnisse ihren Platz in der lokalen Markenführung haben werden (Stichwort E-Mail-Spam), was früher besser war (Stichwort Post) und was nicht (Stichwort PostScript).

# 48 Stefan Bösch, Marketingleiter Viterma AG

# 48 Stefan Bösch, Marketingleiter Viterma AG

23m 57s

Wissen Sie, was ein BHAG ist? Wenn nicht, drehen Sie am besten kurz eine Runde bei Google, bevor Sie diese Folge hören. Stefan Bösch und sein Arbeitgeber Viterma haben jedenfalls ein ehrgeiziges BHAG: Sie möchten in 10 Jahre 1 Million Badezimmer umgebaut haben. Wie sie das erreichen möchten und inwieweit ein Marketingportal dabei unterstützen soll, verrät er Thomas in dieser Folge.

#47 Yannick Reuß und Lisa-Marie Hahn, (ehemalige) marcapo Azubis

#47 Yannick Reuß und Lisa-Marie Hahn, (ehemalige) marcapo Azubis

22m 7s

Diese Folge hat gleich mehrere Besonderheiten. Zum ersten Mal hat Thomas gleich zwei Gäste, und zwar die bisher jüngsten. Und: Sie haben es geschafft, dass er kurz ein klitzekleines bisschen verlegen ist. Lisa-Marie und Yannick haben beide vor kurzem erfolgreich ihre Ausbildung bei marcapo abgeschlossen. Thomas will von ihnen wissen, wie es so ist, Azubi in seinem Unternehmen zu sein. Wie laufen Bewerbung und Onboarding ab? Welche Aufgaben hat man? Was mögen die beiden an ihren Jobs und ihrem Arbeitgeber? Vorweg nur so viel: Nach dieser Folge möchte man nochmal Azubi sein.

# 46, Stefan Hütte, Vertriebsleiter BGV-Versicherung

# 46, Stefan Hütte, Vertriebsleiter BGV-Versicherung

25m 31s

Heute machen wir unserem Namen alle Ehre, es wird richtig local. Stefan Hütte ist Vertriebsleiter bei den Badischen Versicherungen, Regionalversicherer für den südwestdeutschen Raum. Was badische Werte sind, warum die BGV genau für diese steht, und wieso Sportsponsoring in seinen Augen das perfekte Instrument ist, um auf lokaler Ebene sichtbar zu sein und zu bleiben, verrät Stefan in dieser Folge. Mit Fußballmetaphern erklärt er außerdem den Vertrieb von Versicherungen endlich mal so, dass auch Thomas es kapiert. 😉