
#86 Marc Wallert, Resilienz-Experte, Keynote-Speaker & Autor
140 Tage als Geisel im philippinischen Dschungel – das hat Thomas‘ heutiger Gast im Jahr 2000 erlebt und überlebt. Marc Wallert sagt, Resilienz hat ihn damals gerettet.
140 Tage als Geisel im philippinischen Dschungel – das hat Thomas‘ heutiger Gast im Jahr 2000 erlebt und überlebt. Marc Wallert sagt, Resilienz hat ihn damals gerettet.
Heute spricht Thomas mit einem echten Allrounder: Marko Klokow, Prokurist und Unternehmensentwickler bei Küchentreff. Er ist nicht nur ein erfahrener Business-Development-Profi und Coach, sondern bewegt sich gekonnt in der Welt von Innovation, Digitalisierung und Social Media. Ob Existenzgründungen begleiten oder Erfahrungsaustausch zwischen Händlern moderieren – Marko hat ein breites Spektrum an Fähigkeiten.
Mit seinem heutigen Gast teilt Thomas die Leidenschaft für Bier. Christian Klemenz ist nicht nur Biersommelier wie Thomas, sondern auch Gründer und Geschäftsführer der Bierothek – einem Fachhändler für Bierspezialitäten. Begonnen hat das Ganze vor 10 Jahren mit einem kleinen Laden in Bamberg. Heute sind die Filialen und Franchise-Partner der Bierothek über die ganze Republik verteilt.
Der heutige Gast ist Experte für das Boom-Thema schlechthin: KI. Karsten Mitzinnek war lang Trainer für Sales und Marketing und viele Jahre Teils des Investment-Teams von „Fernseh-Löwen“ Carsten Maschmeyer.
Mittlerweile ist er selbstständig und hilft Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Thomas erzählt er, wie er dabei Schritt für Schritt vorgeht: von Potenzialanalysen über Workshops bis hin zur Integration im Arbeitsumfeld.
Thomas’ heutiger Gast hat etwas gewagt, wovor wohl viele Unternehmer erst mal zurückschrecken: Carmen Franke ist Geschäftsführerin von Glück & Franke und berichtet ausführlich von ihren Erfahrungen mit dem Futurecheck, einem umfangreichen Projekt zur Verbesserung des Betriebsklimas. Und wo setzt man da an? Ganz klar: Bei einer Mitarbeiter- und Kundenbefragung!
Warum sie dabei erstmal schwer schlucken musste, wie der Workshop umgesetzt wurde und wie es heute um die Auswirkungen des Futurechecks in ihrer Firma steht, verrät sie im Gespräch mit Thomas.
Auch heute hat Thomas natürlich einen ganz besonderen Gast: sich selbst! 😉 Er war nämlich bei Sven Göth in dessen Podcast „Wirtschaftsversprechen Deutschland“ zu Gast. Sven ist Zukunftsforscher und dementsprechend ging es natürlich um die Frage, wie Unternehmen sich zukünftig aufstellen müssen, um erfolgreich in Sachen local branding zu bleiben. Dieses spannende Gespräch wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten!
Heute geht Thomas ins Gespräch mit Mr. Solar schlechthin: Seit mehr als 20 Jahren ist enerix-Mitgründer Peter Knuth in der Photovoltaik-Branche tätig. enerix ist Anbieter für erneuerbare Energien, darunter Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und E-Ladesäulen, um Haushalte und Unternehmen nachhaltig mit Energie zu versorgen. Im Interview erzählt er Thomas, was ihn an künstlicher Intelligenz fasziniert, wie es zur Firmengründung kam und warum er das Franchisemodell so sehr schätzt.
In der heutigen Podcastfolge ist „Mr. Franchise“ zu Gast – Roland Küppers, Marketing und Bussiness Consultant bei MrsSporty und MyPelvi gibt spannende Einblicke in ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen. Roland hat jahrelange Erfahrung mit dieser Art von Vertriebssystem und ist nicht umsonst davon begeistert. Natürlich erzählt er auch von seiner sportlichen Ader und warum er das Leben mal in Berlin und mal in Spanien genießt.
In dieser Folge wird der Spieß umgedreht: Thomas wird mit Fragen gelöchert! Er war bei Niklas Volland in dessen Podcast „KI Powerboost“ zu Gast. Niklas‘ Agentur BYTABO hilft Mittelständlern erfolgreich dabei, KI einzusetzen.
Heute geht es mal um local branding in einem etwas anderen Sinne: Klaus Stieringer ist seit über 20 Jahren Geschäftsführer des Stadtmarketing Bamberg. Außerdem ist er Präsident des Berufsverbands City- und Stadtmarketing AKCS – also ein alter Hase in seinem Metier. Das heißt aber nicht, dass er nicht vor innovativen Ideen sprüht! Er spricht mit Thomas darüber, wie es gelingen kann, die Menschen wieder mehr in die Innenstädte und damit in die Ladengeschäfte zu bringen. Denn das treibt ihn vor allem an: Menschen zusammenzubringen. Und er verrät Thomas, wie er sich die Stadt der Zukunft vorstellt – Spoiler: zum Glück...