#90 Cross-over Podcast "Darum floppt dein Marketing"

Shownotes

Heute tauschen wir die Rollen: In dieser Folge ist Thomas zu Gast bei Dr. Bernhard Sonnenschein.

Hier die Shownotes zur Folge: 🏆 Lokales Marketing 2.0 – oder: "Wie schafft man es, lokale Markenführung in der digitalen Welt zu skalieren?"

Das ist die Mission von Thomas Ötinger, Gründer & Geschäftsführer der marcapo GmbH – und genau darum geht es in der neuen Podcast-Folge! 🎙️

✅ „Markenführung heißt nicht nur ein Logo auf die Werbung zu klatschen – es geht darum, Identität und Vertrauen lokal zu transportieren.“

✅ Warum lokales Marketing oft vernachlässigt wird, obwohl gerade dort der entscheidende Umsatz entsteht.

✅ Wie Künstliche Intelligenz hilft, lokale Kampagnen effizienter zu gestalten – von Google Ads bis hin zu klassischen Großplakaten.

✅ Warum ein Versicherungsvertreter oder Handwerker nicht einfach selbst werben kann – und wie zentrale Lösungen das Problem lösen.

💡 Wer sollte reinhören? 👉 Marketingentscheider, die den Erfolg ihrer Vertriebspartner maximieren wollen. 👉 Unternehmen, die lokale Kampagnen smarter steuern möchten. 👉 Alle, die wissen wollen, warum Offline-Werbung noch lange nicht tot ist!

Lokale #Markenführung betreibt Existenzsicherung vor Ort – jeden Tag ein kleines bisschen. Die Mission: Marken vor Ort sichtbar zu machen, aber auch Vertriebspartner zu lokalen Markenbotschaftern zu entwickeln, damit sie ihr Business noch erfolgreicher betreiben können. Tagtäglich erfolgreich an all den kleinen Stellschrauben der #lokalen Marketingführung zu drehen, das ist ein Job für Helden! Mit diesen kommt Thomas Ötinger, Geschäftsführender Gesellschafter der marcapo GmbH, ins Gespräch.

marcapo #marcapogmbh #Marketingpodcast #Marketing #Kommunikation #KI #lokalesMarketing

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.