#108 Rüdiger Maaß, Geschäftsführer bei Fachverband Medienproduktion e.V.

Shownotes

Print, der unterschätzte Gamechanger – warum Haptik Marken stärker macht

In dieser Folge spricht Thomas Ötinger mit Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverband Medienproduktion e.V.. Sein Punkt ist klar: Print ist kein Relikt. Print ist ein kraftvoller Kanal im Omnichannel-Mix. Wenn Haptik, Papierwahl, Veredelung und Inhalt zusammenpassen, entsteht echtes Markenerlebnis. Genau dann verlängerst du Print nahtlos in digitale Kanäle, nicht entweder oder, sondern zusammen.

Rüdiger Maaß zeigt, wie Qualität heute funktioniert: konzipieren statt „einfach drucken“, passende Materialien wählen, Wirkung planen. Und er erklärt, warum Programmatic Print weit über „Sehr geehrter Herr Müller“ hinausgeht: Hyperpersonalisierte Mailings, datengetrieben, ereignisbezogen, mit messbarer Wirkung. Dazu ein Reality-Check zur Nachhaltigkeit: moderne Printproduktion arbeitet ressourcenschonend, mit hoher Recyclingquote und effizienter Energie. Das Narrativ „digital = grün, print = schlecht“ greift zu kurz.

Hier geht's zu WE LOVE PRINT

🎧 Viel Spaß beim Reinhören

Lokale #Markenführung sichert Existenzen vor Ort – jeden Tag ein kleines bisschen. Die Mission: Marken vor Ort sichtbar zu machen und Vertriebspartner zu lokalen Markenbotschaftern zu entwickeln, damit sie ihr Geschäft noch erfolgreicher führen können. Erfolgreich an all den kleinen Stellschrauben der #lokalen Marketingführung zu drehen – das ist ein Job für Helden! Mit diesen kommt Thomas Ötinger, geschäftsführender Gesellschafter der marcapo GmbH, ins Gespräch.

Print #Medienproduktion #Omnichannel #ProgrammaticPrint #Nachhaltigkeit #BrandExperience #LocalBranding #MarketingPodcast #Marcapo #LocalBrandingHeroes

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.